BOB IM LKRS. ROTH
Hier sind die Listen einsehbar, welche Gaststätten im Landkreis bei "BOB" mitmachen, wer in welchen Gemeinden als Ansprechpartner fungiert und wo in den Gemeinden die Schlüsselvergabestellen sind! » mehr |
|
Das Präventionsprojekt bezieht sich primär auf Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahre mit der Hauptzielsetzung, Alkohol im Straßenverkehr zu vermeiden. Es soll dazu anregen, zeitig im Vorfeld zu klären, wer bei Gaststätten-/Disco-/Kneipenbesuchen den verantwortlichen Fahrer für die Gruppe macht. Dafür soll es kleine Belohnungen geben. » mehr |
Ein Präventionsprojekt für junge Leute gegen Alkohol im Straßenverkehr - ohne Beteiligung der Wirte geht das nicht! Natürlich werden Wirte einige Fragen dazu haben: Was muss ich als Beitrag leisten? Was habe ich davon? Bedeutet das zusätzliche Arbeit? Muss ich mich vertraglich binden usw.? » mehr |
Die Fahrlehrer informieren ihre Schüler und Schülerinnen über das Projekt und überreichen nach bestandener Prüfung den BOB-Anhänger.
Erkennbar sind die BOB-Partnerfahrschulen durch den Aufkleber! » mehr |
Welche Vorarbeiten wurden bis jetzt geleistet? Wo wurde bereits über "BOB" informiert? Wo gibt es bereits Bereitschaft, bei der BOB-Aktion mitzumachen? » mehr |