BILDUNG, KULTUR, PRÄVENTION
Der KJR Roth bietet Maßnahmen der Kinder- und Jugendbildung und der Mitarbeiterbildung an, ebenso kinder- und jugendkulturelle Aktivitäten.
Präventive Angebote werden meist in Kooperation mit anderen Fachstellen durchgeführt.
INFORMATIONEN
Du spielst gerne Videospiele und hast Lust mit anderen Mädels* zusammen zu spielen und dich auszutauschen? Du bist neugierig darauf neue Games zu entdecken? Oder möchtest dein Lieblingsspiel anderen Mädels* zeigen? Erstes Treffen am 17. Oktober 2020, 14-16 Uhr
(31. Oktober, 14-16 Uhr Halloween-Gaming-Special)
im Jugendtreff in Hilpoltstein
» mehr |
Hier sind die Unterlagen für freie Träger für die Vereinbarungen zwischen ihnen und dem Landkreis und die Unterlagen, die von den Vereinen/Pfarreien/Jugendorganisationen für die Handhabung mit den erweiterten Führungszeugnissen benötigt werden. Außerdem eine Übersicht über den Ablauf des Verfahrens. Durch die Regelung mit den Gemeinden wird die Handhabung für die Vereine/Jugendorganisationen sehr vereinfacht! » mehr |
Auf dieser Seite können Sie sich einen kurzen Überblick verschaffen, welche Kinder-/Jugend- und Mitarbeiterbildungsmaßnahmen im Laufe des Jahres vom Kreisjugendring Roth angeboten werden. » mehr |
Ein jährliches Angebot für Kinder ist die Buchausstellung, die der Kreisjugendring zu Beginn des Jahres abwechselnd an verschieden Gemeinden vermittelt und mit ihnen durchführt. Größere kulturelle Veranstaltungen wie "Mini-Roth", Bandcontests u.ä. gibt es je nach Jahresplanung. » mehr |
Präventionsarbeit leisten im Landkreis Roth verschieden Fachstellen. Zudem werden vom Arbeitskreis "Gesundheitsförderung und Suchtprävention" Angebote erarbeitet und durchgeführt. Speziell im Bereich Jugendarbeit berät der Kreisjugendring zusätzlich Gemeinden, Vereine und Mitgliedsorganisationen. » mehr |